Atelier MEA-Keramik seit 1989


 

Sodaglasur-Brand

 

Das Soda-Brennverfahren ist abgeleitet vom traditionellen Salzbrand


 

Meine Leidenschaft für Soda/Salzbrand ist im Frühling 1997 entfacht!

Damals hatte ich die Gelegenheit an einem Salzbrand-Workshop in der Provance teilzunehmen.

Ich war so begeistert, dass ich im Herbst 97 eine Intensiv-Weiterbildung in der Provance besuchte.

Danach war mein eigenes Salzbrand-Ofenbau Projekt geplant!

 

 


Wie das Leben so spielt,hat sich durch den Umzug meiner Werkstatt,mein Vorhaben nicht realisieren lassen.

 

! Aber geträumt habe ich weiter !


Über die Jahre habe ich regelmässig Weiterbildungen bei internationalen Keramikern besucht.

Der Soda/Salzbrand wurde immer wieder eingebunden. 


Im Frühling 2012, 15 Jahre nach meinen ersten Salzbrand-Erfahrungen, konnte ich mir meinen Wunsch erfüllen.

! Ich habe mir einen Ofen gebaut !

Soda/Salzglasur

 

Das Soda/Salz wird bei einer Temperatur von 1200°C-1300°C in den Ofen eingebracht und verbindet sich

mit dem Scherben, es entsteht eine Anflug-Glasur.

Der Ofen muss mit einer offenen Flamme gefeuert werden.



 

Nun steig ich aus meiner Schale und freue mich auf einen Besuch von Dir!

 

In meinem Atelier warten schöne Keramik-Objekte auf ein neues Zuhause!

 

 

 


Besucherzaehler